Nachdem in der Hauptversammlung am 29.01.2014 ein neuer Vorstand für unseren Verein gewählt wurde, fand am 02.04.2014 nun die erste öffentliche Mitgliederversammlung unter der neuen Leitung statt.

 

Die Begrüßung erfolgte durch den neuen Vorstand, der nochmals die Gelegenheit aufgriff sich den anwesenden Mitgliedern vorzustellen.

Ein erster wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Benennung eines Fachbeirates. Dieser wird die Kompetenzen des Vereins in den Themen Biologie, Chemie, Recht, Internet, Druck, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit bündeln. Für die einzelnen Themen wurden entsprechende Mitglieder benannt.

Durch diese Konstellation (Vorstand und Fachbeirat) erhofft sich der neue Vorstand in der Zukunft eine noch höhere Schlagkraft, da die jeweiligen fachlichen Kompetenzen im Fachbeirat gebündelt, der Vorstand entlastet und die Qualität der Information für die Öffentlichkeit zukünftig wieder steigen wird.

Es ist ein wesentliches Ziel des neuen Vorstandes, zukünftig zeitnah, zielgerichtet und aktuell über alle Entwicklungen in Bezug auf das von der GTS geplante Vorhaben zu informieren. Hier gab es in der letzten Zeit einige Defizite, die zu einer verminderten Wahrnehmung des Vereins in der Öffentlichkeit führten.

Der Vorstand berichtete, dass die GTS weiterhin an einem neuen BImSch-Antrag für Angersdorf arbeitet! Hierzu wird der Verein alle Entwicklungen verfolgen und die Öffentlichkeit laufend informieren.

Es wurde im weiteren Verlauf festgelegt, die Kontakte zur örtlichen und regionalen Politikszene wieder zu aktivieren. Um die Schlagkraft des Vereins weiter zu erhöhen wurde beschlossen, auf die Akquisition von neuen Mitgliedern, Fördermitgliedern oder Spenden in der kommenden Zeit größeren Wert zu legen und die Anstrengungen in dieser Richtung zu verstärken.

Ferner wurde die Erarbeitung eines „Notfallplans“ beschlossen, um im Falle eines neuen Antragsverfahrens in kürzester Zeit große Teile der Bevölkerung aktivieren zu können und entsprechende Protestaktivitäten bündeln und steuern zu können.

Die Versammlung zeigte auf angenehme Art und Weise einen „neuen Geist“ im Verein. Wir hoffen, dass wir die sehr erfolgreiche Arbeit der vergangenen vier Jahre in mindestens gleicher Weise fortsetzen können.